zum Hauptinhalt

Politik: Pisa: Die Eltern entscheiden

Akademikerkinder haben deutlich bessere Bildungschancen

Stand:

Berlin (rt). Der Schulerfolg in Deutschland darf nach den Worten von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) nicht länger von der sozialen Herkunft eines Kindes abhängen. Bei der dringend notwendigen Schulreform nach dem schlechten PisaAbschneiden sei mehr Chancengleichheit genauso wichtig wie mehr Unterrichtsqualität. Bulmahn legte am Freitag in Berlin eine neue Pisa-Vergleichsstudie vor, in der die deutschen Schulen mit sechs erfolgreichen Pisa-Teilnehmerstaaten verglichen werden. In Deutschland hat ein Akademikerkind laut Pisa eine fünf- bis siebenmal höhere Chance, aufs Gymnasium zu gehen als ein Arbeiterkind – bei gleicher Begabung.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })