zum Hauptinhalt
Mit Trillerpfeifen, Transparenten sowie Deutschland- und Russlandfahnen beteiligen sich etwa Tausend Menschen an einem Protestzug durch die Innenstadt von Nordhausen in Thüringen. (Archivfoto)

© IMAGO/Funke Foto Services/IMAGO/Marco Kneise

Tagesspiegel Plus

„Ruf nach einer autoritären Kraft“: Der Osten und das tiefe Misstrauen in die Ukraine-Politik der Bundesregierung

Im Osten Deutschlands blicken viele Menschen argwöhnischer als im Westen auf die Ukraine-Politik der Bundesregierung. Auch Verschwörungserzählungen zum Krieg verfangen öfter. Woran liegt das?

Stand:

Lange hatte Kanzler Olaf Scholz gezögert, bevor er in der vergangenen Woche einen Kurswechsel hinlegte: Die Ukraine darf westliche und damit auch deutsche Waffen gegen Ziele in Russland einsetzen. Die schwierige Lage des angegriffenen Landes in der Region Charkiw setzte den Kanzler unter Zugzwang.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })