zum Hauptinhalt
Vier Kriegsschiffe stehen im Hafen von Kiel.

© Axel Heimken/dpa

„Wichtiger Meilenstein “ für 1,5 Milliarden Euro: Rüstungskonzern Thales baut Kampfsystem für deutsche Kriegsschiffe

Vier sogenannte Mehrzweckkampfschiffe werden in Hengelo, Kiel und Wilhelmshaven für die deutsche Marine gebaut. Das erste soll 2028 einsatzfähig sein.

Stand:

Der französische Konzern Thales wird vier deutsche Kriegsschiffe mit Kampfsystemen für 1,5 Milliarden Euro ausrüsten. Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, dass mit der niederländischen Damen-Werft ein entsprechender Vertrag unterzeichnet worden sei.

Damen hatte den Zuschlag für den Bau der sogenannten Mehrzweckkampfschiffe MKS 180 für die Deutsche Marine erhalten. Insgesamt sind mehr als fünf Milliarden Euro für das Projekt veranschlagt.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Thales nannte den Vertrag einen „wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der europäischen Verteidigungsindustrie“. Zu dem Kampfsystem gehören unter anderem Radar- und Satellitengeräte, Kommunikationstechnik und Raketenabschussrampen.

Produziert werden soll es im niederländischen Hengelo, in Kiel und in Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit einer Reihe deutscher Subunternehmer. Das erste der vier Schiffe soll 2028 einsatzfähig sein. Der Chef von Thales Deutschland, Christoph Hoppe, betonte, dass der Auftrag zusätzliche Arbeitsplätze in Deutschland schaffen werde. Der Konzern hat derzeit 3800 Beschäftigte an elf Standorten in Deutschland. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })