
© dpa/Kay Nietfeld
Tagesspiegel Plus Update
Wie es zur Waffenfreigabe für die Ukraine kam: Scholz blieb so lange vage, bis er sich mit Biden einig war
Nun darf die Ukraine mit gelieferten Waffen auch Stellungen in Russland angreifen. Als diese Entscheidung vorbereitet wurde, äußerten sich Kanzler Olaf Scholz und seine Leute nur sehr kryptisch dazu - und überließen anderen den Vortritt.
Stand:
Olaf Scholz ist keiner, der vorneweg geht. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24. Februar 2022 gehört es zu seinem Mantra, dass es bei der militärischen Unterstützung des Landes keine deutschen Alleingänge geben werde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true