
© picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte
Scholz spricht von „echtem Fortschritt“: Zahl der Abschiebungen stieg 2024 offenbar deutlich
Von Januar bis November 2024 wurden einem Medienbericht zufolge 18.384 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Das wären rund 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Stand:
Im Jahr 2024 sind einem Medienbericht zufolge deutlich mehr Migranten abgeschoben worden als im Vorjahr. Von Januar bis November 2024 seien 18.384 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden, berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf einen Regierungssprecher.
Das seien rund 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im gesamten Jahr 2023 seien es 16.430 Abschiebungen gewesen. Vor dem Einbruch im ersten Pandemiejahr 2020 habe die Zahl der Abschiebungen 2019 bei rund 22.000 ausgewiesenen Personen gelegen.
Auch Zahl der Asylgesuche offenbar gesunken
Den etwa 18.000 vermelden Abschiebungen im vergangenen Jahr stehen laut „Bild“ rund 213.000 Asylgesuche gegenüber – mehr als ein Drittel weniger als 2023 (351.000).
Die „gemeinsamen Anstrengungen von Bund und Ländern im Bereich der Rückführungen zeigen erste Ergebnisse“, sagte der Regierungssprecher dem Blatt. Dem „Stern“ sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Steigerung um 20 Prozent sei „ein echter Fortschritt“. (Reuters, KNA)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: