
© Getty Images/PIKSEL
Tagesspiegel Plus
Sie stemmen das System: Wie können pflegende Angehörige besser unterstützt werden?
Sechs von sieben Pflegebedürftigen werden daheim versorgt, fast immer von Angehörigen. Ohne sie würde das System kollabieren. Experten sagen, was passieren muss, damit sie selbst nicht zusammenbrechen.
Von
- Katrin Staffler
- Arne Petermann
- Edeltraut Hütte-Schmitz
Stand:
Sie sind der mit Abstand größte Pflegedienst des Landes, ohne sie würde alles zusammenbrechen. Sechs von sieben Pflegebedürftigen werden in den eigenen vier Wänden versorgt – und für über 3,1 Millionen Menschen übernehmen pflegende Angehörige ganz allein die Verantwortung. Meist sind es Frauen, oft müssen sie dafür ihren Job kündigen. Und viele gehen dabei kräftemäßig an ihre eigenen Grenzen oder darüber hinaus.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true