zum Hauptinhalt
Die Zahl der Krankschreibungen erreichte im vergangenen Jahr einen Höchststand.

© dpa/Jens Büttner

Tagesspiegel Plus

Sind Arbeitnehmer in Deutschland zu oft krank?: Das steckt hinter dem Rekord-Krankenstand

Deutschland debattiert über Lohnkürzungen für krankgeschriebene Arbeitnehmer. Ein Blick in die Daten zeigt: Der Krankenstand ist hoch – das liegt aber nicht unbedingt an faulen Mitarbeitern.

Stand:

Es ist ein Vorschlag, der die Gemüter erhitzt. Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz, sprach sich in einem Interview mit dem Handelsblatt dafür aus, dass Arbeitnehmer zukünftig „die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen“ sollen. Sprich: Für diesen sogenannten Karenztag würden sie keinen Lohn mehr erhalten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })