
© picture alliance/dpa/Markus Hibbeler
Tagesspiegel Plus
Sprachförderung in der Kita: Wenn die Deutschkenntnisse von Erziehern nicht ausreichen
Für die frühkindliche Sprachförderung ist die Kita der zentrale Ort. Doch was, wenn Erzieher selbst nicht gut Deutsch sprechen? Der Lageüberblick in den Bundesländern.
Von Jan Krüßmann
Stand:
Im Juli sorgte der Vorschlag der Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU), über Obergrenzen für Migranten an deutschen Schulen nachzudenken, für große Aufregung. Hintergrund der Idee: Viele Erstklässler können nicht gut genug Deutsch. Laut den Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen war in Berlin zuletzt ein Drittel aller eingeschulten Kinder betroffen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true