zum Hauptinhalt
CDU-Politiker Ruprecht Polenz im Interview.

© Kai-Uwe Heinrich

„Steht gegen alles, was man als DNA der CDU bezeichnen kann“: Ex-CDU-Generalsekretär gegen Koalition mit BSW

Wenn die CDU in Thüringen regieren will, muss sie sich mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht zusammentun. Für den Unionspolitiker Polenz ist das keine Option. Auch wenn sonst die AfD regiert.

Stand:

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz hat sich entschieden gegen eine mögliche Koalition der CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ausgesprochen - selbst dann, wenn als Konsequenz die AfD in Thüringen regieren würde.

„Ich persönlich bin der Meinung, die Thüringerinnen und Thüringer haben nun mal dieses Parlament gewählt, in dem AfD und BSW die Mehrheit haben. Und wenn es keine andere Lösung gibt, müssen die eben regieren“, sagte Polenz der „taz“.

Er unterstütze die Initiative, eine Koalition der CDU mit dem BSW durch einen Unvereinbarkeitsbeschluss zu untersagen. „Das BSW steht eigentlich gegen alles, was man als DNA der CDU bezeichnen kann“, erklärte Polenz. Die außenpolitischen Fragen seien so grundsätzlich, „die können wir auf Landesebene nicht ausblenden.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Bislang verbietet ein Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU lediglich eine Zusammenarbeit mit der AfD und der Linkspartei, nicht aber mit dem von der Linken abgespaltenen BSW. Das Wahlergebnis der Landtagswahl in Thüringen hat jedoch ein politisch vertracktes Ergebnis hervorgebracht: Eine Mehrheit ohne AfD ist nur in Kombination mit dem BSW möglich.

Die Thüringer CDU hat angekündigt, erste Gespräche mit dem BSW über eine mögliche Zusammenarbeit zu führen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })