zum Hauptinhalt
Passanten gehen bei Regen durch die Zwickauer Innenstadt.

© dpa/Jan Woitas

Tagesspiegel Plus

Strukturwandel und Sorgen in Sachsen: „Sieh zu, dass wir hier nicht zum Schrottplatz werden!“

Im Landkreis Zwickau sind die Menschen im Osten am unzufriedensten. 35 Jahre nach der Einheit fürchtet die Region, sich in ein Industriemuseum zu verwandeln. Ein Besuch.

Stand:

Michael Kretschmer schaut an der Glut seiner Zigarette vorbei in die Nacht, als ihm Christian Otto zum Abschied die Hand gibt. „Mach’s gut, Michael! Und sieh zu, dass wir hier nicht zum Schrottplatz für Elektroautos werden.“ Kretschmer nickt, im Gesicht des sächsischen Ministerpräsidenten macht sich die nächste Sorgenfalte breit.

„Viele Menschen hier in der Region fühlen sich verraten“, sagt der CDU-Spitzenmann, während er seine Zigarette ausdrückt. „Sie haben den Versprechen geglaubt, investiert, Kredite aufgenommen – ihre Häuser sind noch nicht abbezahlt.“

Kretschmer geht wieder rein in die Stadthalle von Werdau zu den anderen Menschen, die an diesem Abend beim „Sachsengespräch“ ihren Kummer mit ihm teilen wollen. Und ihre Angst, dass es hier im Landkreis Zwickau bald auch tagsüber zappenduster wird.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hört sich beim Sachsendialog in Werdau die Sorgen der Menschen an.

© Robert Ide

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })