zum Hauptinhalt

Sri Lanka: Tamilenrebellen beenden Wasser-Blockade

Auf norwegische Vermittlung haben die tamilischen Rebellen auf Sri Lanka die Blockade eines Kanals beendet, dessen Besetzung vor zwei Wochen die jüngsten Kämpfe mit der Armee ausgelöst hatte.

Colombo - Die Schleusen des Kanals seien am Dienstag wieder geöffnet worden, sagte der Sprecher der Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE), Velayadun Dayanidi. Rebellen und Soldaten hatten zwei Wochen um die Kontrolle über den Kanal gekämpft.

Die Rebellen hatten die Kanalschleusen besetzt, um den von ihnen kontrollierten Distrikt Trincomalee mit Wasser zu versorgen. Die Armee startete daraufhin eine Offensive; mindestens 440 Menschen starben im Verlauf der Kämpfe. Der von Norwegen vermittelte Friedensprozess drohte zusammenzubrechen.

Im Streit um den Kanal hatte der norwegische Vermittler Jon Hanssen-Bauer vorgeschlagen, dass die Rebellen den Kanal freigeben und die Regierung im Gegenzug die Versorgung von Zivilisten in Trincomalee garantiert. Die Regierung stimmte diesem Vorschlag nicht zu. Laut Dayanidi zogen sich die LTTE-Rebellen dennoch auf Bitten Norwegens von dem umstrittenen Kanal zurück. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false