Prag: Tschechien sitzt fest im Cockpit der EU
Noch bis Ende Juni hat Tschechien die EU-Ratspräsidentschaft inne. Die neue tschechische Übergangsregierung will diese Position aktiv nutzen, bekräftigte Außenminister Jan Kohout bei seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Stand:
"Die EU wird nicht mit einem Autopiloten gesteuert, es gibt Piloten im Cockpit, und die anderen EU-Mitgliedsstaaten und insbesondere Deutschland bilden die Crew", sagte Kohout im Gespräch mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Dieser wiederum sprach von "exzellenten, offenen und freundschaftlichen Beziehungen" zu Prag.
Seit dem 8. Mai regiert in Prag ein Übergangskabinett unter dem parteilosen Ministerpräsident Jan Fischer. Die Vorgänger-Regierung war mit einem Misstrauensvotum gestürzt worden, Neuwahlen sind erst für Anfang Oktober geplant. (mm/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: