zum Hauptinhalt

Politik: Udai Husseinerrang 99.99 Prozent der Stimmen

Bei der Parlamentswahl in Irak ist der älteste Sohn von Präsident Saddam Hussein, Udai Hussein, mit 99,99 Prozent der Stimmen als Volksvertreter gewählt worden. In den meisten Wahllokalen seines Abstimmungsbezirks in Bagdad habe der 35-Jährige sogar 100 Prozent Zustimmung erhalten, berichtete die Zeitung "El Ittichad" noch vor der offiziellen Bekanntgabe der Wahlergebnisse am Dienstag.

Bei der Parlamentswahl in Irak ist der älteste Sohn von Präsident Saddam Hussein, Udai Hussein, mit 99,99 Prozent der Stimmen als Volksvertreter gewählt worden. In den meisten Wahllokalen seines Abstimmungsbezirks in Bagdad habe der 35-Jährige sogar 100 Prozent Zustimmung erhalten, berichtete die Zeitung "El Ittichad" noch vor der offiziellen Bekanntgabe der Wahlergebnisse am Dienstag. In diplomatischen Kreisen der irakischen Hauptstadt kursieren bereits seit längerem Informationen, wonach Saddam Hussein seinen Sohn als Nachfolger aufbauen will. Der Sieg Udais werde "neuen Schwung ins Parlament bringen", kommentierte die dem Präsidentensohn nahe stehende Zeitung.

Udai Hussein bekleidet bereits rund 15 wichtige Posten im Umfeld der irakischen Regierung: Er ist Kommandant der Fedajin-Milizen seines Vaters, Chef der Journalistengewerkschaft, Vorsitzender des Olympischen Komitees und des Fußballbunds sowie Chef verschiedener Jugend- und Schülerorganisationen.

Zur Startseite