zum Hauptinhalt

Politik: Vatikan verurteilt Befreiungstheologen

Berlin - Die Befreiungstheologie lateinamerikanischer Priester war schon Kardinal Joseph Ratzinger ein Dorn im Auge. Daran hat sich auch nichts geändert, seitdem er Papst Benedikt XVI.

Stand:

Berlin - Die Befreiungstheologie lateinamerikanischer Priester war schon Kardinal Joseph Ratzinger ein Dorn im Auge. Daran hat sich auch nichts geändert, seitdem er Papst Benedikt XVI. ist. Am kommenden Donnerstag wird die römische Glaubenskongregation dem Jesuitenpater Jon Sobrino eine Art Abmahnung erteilen, weil seine Schriften Thesen enthalten, die „irrig und gefährlich sind und den Gläubigen Schaden zufügen können“. So steht es in der schriftlichen „Notifikation“, die die Glaubenskongregation am 15. März veröffentlichen wird und in der eine Reihe von Sobrinos Werken verurteilt werden. Eingeleitet hatte das vorausgehende Prüfverfahren Kardinal Joseph Ratzinger im Jahr 2001, als Präfekt der Glaubenskongregation.

Der 69-jährige Jon Sobrino lehrt seit 1974 an der Universität in San Salvador. Er hat sich immer für eine Theologie von unten aus der Perspektive der Armen stark gemacht. Wegen der weiten Verbreitung seiner Schriften sei das Prüfverfahren „besonders dringlich“ gewesen, heißt es in der Notifikation des Vatikan. Sobrino gehörte zur Gemeinschaft von sechs Jesuiten an der Universität in San Salvador, die zusammen mit zwei Frauen 1989 Ziel eines tödlichen Attentats wurden, das ein Kommando der salvadorianischen Armee verübte. Er überlebte, weil er im Ausland war. 1980 wurde Erzbischof Oscar Romero während einer Messe in El Salvador ermordet. Man teile Sobrinos „Option für die Armen und Schwachen“, heißt es in der Note des Vatikans. Sobrino interpretiere Jesus Christus aber zu sehr als solidarischen Begleiter der Menschen und zu wenig als göttlichen Erlöser. Damit verstoße er gegen die kirchlichen Dogmen. Es ist die erste Lehrverurteilung im bisherigen Pontifikat des Papstes.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })