zum Hauptinhalt
Ein „Stop“ für so manchen Ausgabenwunsch: Ökonom Niklas Potrafke hält die Schuldenbremse für unbedingt notwendig.

© stock.adobe.com/spuno/Spremberg

Tagesspiegel Plus

Von „Kaputtsparen“ kann keine Rede sein: Warum die Schuldenbremse bleiben muss

Der Ökonom Niklas Potrafke kritisiert die Rhetorik in der Debatte um die Fiskalpolitik: Nichts werde in Deutschland „kaputt gespart“ – und „Sondervermögen“ seien nichts Positives.

Ein Gastbeitrag von Niklas Potrafke

Stand:

Über die deutsche Finanzpolitik wird gegenwärtig munter diskutiert. Es geht drunter und drüber: Schuldenbremse, Sondervermögen, vermeintliches Kaputtsparen und so weiter. Der Debatte würde etwas Struktur guttun.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })