zum Hauptinhalt
Mario Czaja, damals Generalsekretär der CDU, kommt am Tag nach der Berliner Wahl zur Präsidiumssitzung der CDU im Konrad-Adenauer-Haus.

© picture alliance/dpa/Axel Heimken

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Vorab-Auszug aus Mario Czajas neuem Buch: „Abgrenzungsbeschlüsse der Bundespartei trieben die CDU vor Ort in die Handlungsunfähigkeit“

Wie lief der Machtpoker in der CDU rund um die denkwürdige Thüringen-Wahl? Unter anderem darüber schreibt der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja in seinem neuen Buch, das am 12. August erscheint. Ein Auszug hier vorab.

Stand:

Kurz vor der Thüringen-Wahl reflektiert der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja in einem Buch die Rolle seiner Partei zu Beginn der Legislatur in dem ostdeutschen Bundesland, schreibt über eine Bundespartei, die die CDU vor Ort durch Abgrenzungsbeschlüsse in die Handlungsunfähigkeit getrieben habe, über Machtpoker und Interventionen der damaligen Kanzlerin Angela Merkel. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })