
© Imago/Funke Foto Services/Sascha Fromm
Tagesspiegel Plus
Wagenknechts Durchgriffsrecht: Wie die Parteichefin die Landesvorstände entmachten könnte
Sollte der Konflikt beim Bündnis Sahra Wagenknecht zwischen der Parteigründerin und Katja Wolf aus Thüringen eskalieren, könnte wichtig werden, was in der Satzung steht. Denn die gibt der BSW-Spitze einige Optionen.
Von Karin Christmann
Stand:
In der Wagenknecht-Partei BSW spitzt sich der Konflikt zwischen Katja Wolf, der Landesvorsitzenden in Thüringen, und der Parteigründerin selbst zu. Denn die eine will in die Landesregierung eintreten, auch wenn es politische Geschmeidigkeit erfordert. Die andere hingegen will in Sachen Ukraine keinen Zentimeter nachgeben, um ein solches Bündnis zu ermöglichen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true