zum Hauptinhalt
Die Grünen-Spitz3 auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe im November 2023.

© dpa/Kay Nietfeld

Tagesspiegel Plus

Warum ist die Partei so unbeliebt, Herr Hillje?: „Die Grünen sind nur noch das Klischee ihrer Gegner“

In der Krise verliert die Klimapolitik an Relevanz – und damit auch die Grünen. Der Politikberater Johannes Hillje erklärt, wie ein Neustart aussehen kann. Und warum Klimaschutz nicht Spaß machen muss.

Von Nora Zaremba

Stand:

Herr Hillje, vor fünf Jahren fanden rund 60 Prozent der Deutschen, Klima und Energie gehörten zu den wichtigsten Themen Deutschlands. Heute sind es nicht mal mehr 20 Prozent. Warum ist den Deutschen das Thema nicht mehr wichtig?
Den Deutschen ist der Klimaschutz wichtig, aber andere Themen sind kurzfristig wichtiger geworden. Man muss bei diesen Umfragen auf die Methode schauen: Häufig müssen die Befragten unter mehreren Themen eins oder zwei auswählen und in Zeiten von Kriegen und Inflation landet Klimaschutz dann nicht mehr auf Platz eins. Es gibt auch andere Daten. Wenn sich die Menschen nicht für eine Krise entscheiden müssen, sieht man, dass die Sorge um den Klimawandel weiterhin sehr hoch ist, in manchen Studien in den letzten Jahren sogar weiter angestiegen ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })