
© Getty Images
  Tagesspiegel Plus   
Unternehmen verbuchen Milliardengewinne: Krieg, Inflation, Energienot – das haben die drei Großkrisen gemeinsam
Große Unternehmen und Staatskonzerne werden immer reicher und bauen ihren Einfluss aus. Was bedeutet das für Deutschland – und die Verbraucher?
 Von  Hans-Jürgen Jakobs  
Stand:
Krise ist, wenn fast alle verlieren und wenige gewinnen. Wer nach Gemeinsamkeiten der drei großen Weltkrisen dieser Zeit sucht, wird diese finden: Egal ob die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine, der Inflation oder der Energieknappheit in Deutschland und Teilen Europas – die demokratische Öffentlichkeit verliert an ihnen; wenige Konzerne gewinnen.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true