Politik: Widerstand
Polen ist entschlossen, den von den USA geplanten Raketenabwehrschirm zu installieren. Mit diesem Alleingang hat die Regierung in Warschau den Ärger der Europäer auf sich gezogen – und gegen den Willen des eigenen Volkes gehandelt.
Stand:
Polen ist entschlossen, den von den USA geplanten Raketenabwehrschirm zu installieren. Mit diesem Alleingang hat die Regierung in Warschau den Ärger der Europäer auf sich gezogen – und gegen den Willen des eigenen Volkes gehandelt. Denn die Mehrheit der Polen will kein solches System im eigenen Land. Das ergab eine Umfrage der angesehenen Tageszeitung „Rzeczpospolita“. 51 Prozent der Befragten sind gegen die Stationierung. Das Lager der Verweigerer ist bunt gemischt. Die Gegner sind vor allem im politisch linken Spektrum und bei den Wählern der sehr konservativen Bauernpartei Samoobrona zu finden. 30 Prozent sprechen sich für die Umsetzung der US-Pläne auf polnischem Boden aus. 19 Prozent wissen nicht, was sie von der Sache halten sollen. Zudem ergab die Befragung, dass rund zwei Drittel der Polen sich dafür aussprechen, eine Volksbefragung zu dem Thema durchführen zu lassen. Auch in Tschechien wandte sich jüngst die öffentliche Meinung immer stärker gegen das US-Projekt. kkr
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: