zum Hauptinhalt
Prost! Jan van Aken

© dpa/Fabian Sommer

Wie in anderen Ländern: Linkenchef van Aken fordert kostenloses Wasser im Restaurant

Gratis Trinkwasser für mehr gesellschaftliche Teilhabe? Das schlägt Linkenchef Jan van Aken vor. Wenn Wasser kostenlos sei, könnten sich wieder mehr Menschen einen Restaurantbesuch leisten.

Stand:

Der Parteivorsitzende der Linken, Jan van Aken, fordert ein Recht auf kostenfreies Leitungswasser in Restaurants. Während Konzerne Milliardengewinne machten, könnten sich viele Menschen einen Restaurantbesuch nicht mehr leisten, sagte van Aken dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Eine Antwort darauf ist simpel - und absolut überfällig: Leitungswasser sollte in jedem Restaurant kostenlos sein.“

Ein fast leerer Geldbeutel verhindere für viele Menschen die Teilhabe am Alltag. Zumindest bei der Getränkeversorgung könnte man einfach Anreize schaffen, um mehr Menschen in die Restaurants zu bekommen, so van Aken. Als Vorbild nannte er Frankreich und Schweden, wo es üblich sei, beim Gastronomiebesuch kostenloses Leitungswasser zu bekommen.

Der Linken-Politiker verwies zudem auf eine EU-weite Richtlinie, die vorsehe, Wasser kostenfrei oder gegen eine geringe Dienstleistungsgebühr an Restaurantgäste auszugeben. „Aus der dieser Empfehlung könnte man ohne große Umstände auch ein Gesetz machen“, sagte van Aken. (KNA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })