zum Hauptinhalt
Germany, Ruegen, Cape Arkona, wind wheels at rape field PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MAMF00269

© imago

Tagesspiegel Plus

„Wir müssen überall schneller werden“: Was muss sich im Alltag ändern, damit Deutschland klimaneutral wird?

Das eine Wundermittel gebe es nicht, sagt Experte Rainer Baake. Ein Interview über den Kohleausstieg, Elektroautos - und Windräder in der Nachbarschaft.

Stand:

Als Rainer Baake aus Unzufriedenheit mit der Klimapolitik der großen Koalition im März 2018 um seine Entlassung als Staatssekretär bat, war das nicht der endgültige Abschied von der politischen Bühne: Seit dem Sommer 2020 leitet der Energie- und Klimaexperte die Stiftung Klimaneutralität, die der deutschen Politik konkrete Vorschläge macht, wie das Land bis 2045 klimaneutral werden kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })