zum Hauptinhalt
Ein T-Shirt mit einem Herz, umrahmt von den ukrainischen Farben hängt im Klassenraum einer Willkommensklasse am Willy-Graf-Gymnasium in Berlin-Lichterfelde.

© dpa/Annette Riedl

Zu lange Wartezeiten vor Einschulung: Spracherwerb von Geflüchteten in Willkommensklassen nicht so gut wie erhofft

Geflüchtete Kinder lernen schneller Deutsch, wenn sie in regulären Schulklassen sind – das zeigt eine neue Studie. Vor allem lange Wartezeiten machen ihnen das Leben demnach schwer.

Stand:

Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse in Deutschland am ehesten, wenn sie möglichst schnell in reguläre Schulklassen kommen. Willkommensklassen mit ausschließlich geflüchteten Kindern können hingegen unzureichende Deutschkenntnisse nicht wie erhofft ausgleichen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Universität Halle-Wittenberg hervor. Die Wissenschaftler werteten laut Angaben Daten von knapp 1.100 Jugendlichen aus.

Demnach gehen längere Wartezeiten bis zur Einschulung auch Jahre später noch mit schlechteren Deutschkenntnissen einher. In vielen Bundesländern erfolge die Einschulung erst, wenn die Zuweisung der Flüchtlingsfamilie zu einer Kommune erfolgt sei.

Folge dieser Politik sei, dass schulpflichtige Flüchtlingskinder oft deutlich länger als ein halbes Jahr auf ihre Einschulung warteten und in dieser Zeit keinen Kontakt zu deutschsprachigen Mitschülerinnen und Mitschülern hätten. Das wiederum ist nach Ansicht der Forscher auch ein Grund dafür, dass Willkommensklassen kaum zu einer Angleichung der Deutschkenntnisse führen.

Zwei Jahre hinterher

„Über den Stand der Deutschkenntnisse existieren auch zehn Jahre nach der großen Fluchtmigrationsbewegung nach Deutschland wenig Zahlen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass geflüchtete Grundschulkinder beim Leseverständnis durchschnittlich zwei Schuljahre im Vergleich zu ihren nicht eingewanderten Mitschülerinnen und Mitschülern zurückliegen“, erklärte Co-Studienleiter Oliver Winkler vom Institut für Soziologie. (KNA)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })