
© Getty Images/Lari Bat
Tagesspiegel Plus
Zukunft der Arbeit: „Vielleicht lachen wir in zehn Jahren darüber, wie heutzutage alle vor sich hin prompten“
Deutschland ist weniger innovativ als das Silicon Valley? Forscherin Sabine Pfeiffer hält das Klagen für übertrieben – so wie Beschwerden über die vermeintlich faule Gen Z.
Von Karin Christmann
Stand:
Frau Pfeiffer, wie wird sich der Arbeitsmarkt des Jahres 2045 von dem von heute unterscheiden?
Es gibt wahnsinnig viel Veränderung: die digitale Transformation, die nun mit dem Thema KI eine neue Spielart bekommen hat. Der demografische Wandel, die unsichere geopolitische Lage. Und die ökologische Transformation, bei der die Politik wild hin und her steuert. Das führt zu einem Hin und Her auch in der Wirtschaft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true