
© picture alliance/dpa/Philipp von Ditfurth
Zukünftig 12 statt 21 Sitze: Neue Spitze der deutschen Grünen im Europaparlament
Die deutsche Grünen-Delegation im Europaparlament stellt sich nach der Wahlschlappe neu auf. Der Migrationsexperte Erik Marquardt führt sie nun an.
Stand:
Nach den schweren Verlusten bei der Europawahl hat sich die Spitze der deutschen Grünen im Europaparlament neu formiert. Der Migrationsexperte Erik Marquardt führt künftig die Delegation der zwölf deutschen Grünen an, wie er der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Abgeordneten Hannah Neumann und Alexandra Geese übernehmen demnach die stellvertretende Delegationsleitung.
„Deutschland ist stärker auf Europa angewiesen als es vielen bewusst ist. Ich möchte als Delegationsleiter dazu beitragen, dass das in der Öffentlichkeit und meiner Partei noch präsenter wird“, sagte Marquardt.
Bei der Europawahl im Juni waren die deutschen Grünen auf 11,9 Prozent abgerutscht. 2019 erreichten sie noch 20,5 Prozent der Stimmen. Im Parlament stellen sie deshalb nur noch 12 statt 21 Sitze.
Marquardt ist seit 2019 Mitglied im Europäischen Parlament und befasst sich vor allem mit den Themen Flucht, Migration und Menschenrechten. Er übernimmt den Posten des Delegationsleiters vom Finanzpolitiker Rasmus Andresen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: