Brandenburg: 50 Arbeitsplätze in Oranienburger Pharmawerk
Oranienburg - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat gestern in Oranienburg ein neues Produktionsgebäude des Pharmaunternehmens Altana eröffnet. Schröder wertete den Ausbau als Beweis dafür, dass die „Präsenz von Unternehmen auf internationalen Märkten nicht zu Lasten der Arbeitsplätze zu Hause“ gehen müsse.
Stand:
Oranienburg - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat gestern in Oranienburg ein neues Produktionsgebäude des Pharmaunternehmens Altana eröffnet. Schröder wertete den Ausbau als Beweis dafür, dass die „Präsenz von Unternehmen auf internationalen Märkten nicht zu Lasten der Arbeitsplätze zu Hause“ gehen müsse. Durch die Altana-Erweiterung entstanden in Oranienburg 50 neue Arbeitsplätze. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 47 Millionen Euro. Das brandenburgische Wirtschaftsministerium hat den Ausbau mit rund 3,5 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GA) unterstützt. Die Altana Pharma Oranienburg GmbH ist eine Tochter der Altana Pharma AG mit Sitz in Konstanz. Weltweit ist die Unternehmensgruppe mit mehr als 11 000 Mitarbeitern in über 30 Ländern tätig. In Oranienburg hat Altana rund 400 Mitarbeiter. „Die pharmazeutische Industrie war im vergangenen Jahr der wichtigste Exporteur Brandenburgs. Sie hat einen Anteil von zehn Prozent an der gesamten brandenburgischen Warenausfuhr eingenommen, die in 2004 den Rekordwert von nahezu 5,5 Milliarden Euro erreichte“, hatte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) im Vorfeld betont. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: