1. MAI: 59 Polizisten bei Mai-Demos verletzt
Berlin hat einen der friedlichsten Maifeiertage in seiner Geschichte erlebt. Ein fünfminütiger Gewaltausbruch von Autonomen konnte durch die Polizei schnell beendet werden.
Stand:
Berlin hat einen der friedlichsten Maifeiertage in seiner Geschichte erlebt. Ein fünfminütiger Gewaltausbruch von Autonomen konnte durch die Polizei schnell beendet werden. Allerdings wurden 59 Beamte leicht verletzt, davon 45 in dem Flaschenhagel am Lausitzer Platz. 38 Männer und vier Frauen wurden festgenommen, auch hier fast alle am Lausitzer Platz. Zwölf der Festgenommenen sollten dem Haftrichter vorgeführt werden. Innensenator Frank Henkel (CDU) zog eine „überwiegend positive Bilanz“, auch wenn der 1. Mai immer noch nicht ganz friedlich verlaufe. Die Grünen schlossen sich an: „Das gute, deeskalierende Einsatzkonzept der Polizei hat sich erneut bewährt.“ Nach Angaben der Polizei war am 1. Mai ausgerechnet während der Revolutionären Mai-Demo am Abend der Digitalfunk durch den Ausfall eines Funkmastes gestört. Ha/dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: