zum Hauptinhalt
Bundesstraße 168 zwischen Oegeln und Beeskow (Brandenburg): Hier wurden bei der Flucht von einem Tatort von eine 24-Jährigen zwei Polizisten überfahren und getötet.

© P. Pleul/dpa

Nach Tötung zweier Polizisten in Brandenburg: 7500 Euro Spenden für Angehörige von getöteten Polizisten

Ein Brandenburger Kommissar sammelte Spenden für die Angehörigen der beiden getöteten Polizisten. Als Anreiz verloste er von Max Schmeling signierte Boxhandschuhe.

Stand:

Müllrose - Bei einer privaten Spendenaktion für die Hinterbliebenen der beiden in Ostbrandenburg getöteten Polizisten sind insgesamt 7500 Euro zusammengekommen. Das teilte Kriminaloberkommissar Lutz Boltz als Initiator am Freitag zum Abschluss mit. Er hatte als Anreiz seine vom ehemaligen Schwergewichts-Weltmeister Max Schmeling (1905-2005) signierten Boxhandschuhe ausgesetzt. Sie wurden unter den Spendern verlost. Gewonnen hat Boltz zufolge eine Frau aus Frankfurt (Oder).

Ein 24-Jähriger hatte Ende Februar in Oegeln bei Beeskow die beiden Beamten überfahren und getötet. Sie wollten ihn mit einem Nagelbrett auf seiner Flucht stoppen. Zuvor soll der Beschuldigte nach bisherigem Ermittlungsstand seine Großmutter getötet haben. Der Beschuldigte wurde nach seiner Festnahme in die geschlossene Psychiatrie in Brandenburg/Havel eingewiesen. (dpa)

Anna Ringle

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })