zum Hauptinhalt

TIPPS FÜR ECHTE BRANDENBURGER: Aus der Slawenburg auf das Snowboard

Mittelalterliches DorflebenIm Museumsdorf Düppel in Berlin-Zehlendorf können alte Haustierrassen, vergessene Nutzpflanzen und Dorfleben wie vor etwa 800 Jahren erkundet werden – Gelegenheit, die Alltagskultur des Hochmittelalters kennenzulernen. Zu den Markt- und Erntetagen am 7.

Stand:

Mittelalterliches Dorfleben

Im Museumsdorf Düppel in Berlin-Zehlendorf können alte Haustierrassen, vergessene Nutzpflanzen und Dorfleben wie vor etwa 800 Jahren erkundet werden – Gelegenheit, die Alltagskultur des Hochmittelalters kennenzulernen. Zu den Markt- und Erntetagen am 7. und 14. Oktober gibt es Produkte aus eigener Herstellung. Bei gutem Wetter wird Korndreschen gezeigt.

www.dueppel.de

Wo Slawen kämpften

In der Niederlausitz lässt sich Frühgeschichte entdecken. Die Slawenburg Raddusch wurde dort errichtet, wo Ausgrabungen auf eine vor 1200 Jahren errichtete Burg schließen lassen. Neben verschiedensten Führungen und einem Ferienprogramm finden auch Konzerte und Theateraufführungen statt. Am 13. Oktober: Marktplatz der Lausitzer Kulturen von der Steinzeit bis zum Mittelalter.

www.slawenburg-raddusch.de

Ski und Rodel gut

Wer auf der Naturpiste eine gute Figur machen will, kann in der Snowtropolis-Halle bei Senftenberg trainieren. Die 130 m lange Abfahrt – Gefälle bis zu 25 Grad – bietet Skifahrern und Snowboardern unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Auch vorhanden: Gastronomie, Sauna und eine Erlebniswelt mit Bowling, Badminton, Tennis und ab November einer Eisbahn sowie Ferienunterkünfte.

www.snowtropolis.de

Wölfe beobachten

Der Wildpark Johannismühle im Baruther Urstromtal ist über 100 Hektar groß und bietet auf mehreren behindertenfreundlichen Rundgängen heimische Wildarten, Wisente, Auerochsen und Wildpferde. Bären, Wölfe und Luchse sind in großen Gehegen. Auch eine Falknerei gibt es. Tipp: mittags zur zentralen Tier-Futterstelle und mitten im Park ein Ferienhaus buchen.

www.wildpark-johannismuehle.de

Kürbisse kosten und klettern

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Was man mit dem orangen Supergemüse machen kann, gibt es auf dem Kürbishof Klaistow zu sehen. Für Kinder: Streichelzoo, Ponyreiten, kleine Kartbahn. Im nahen Wildgehege lässt es sich gut spazieren gehen, Abenteurer freuen sich über den angrenzenden Kletterwald: 14 Parcours mit insgesamt 2,6 Kilometer Länge. spy

www.buschmann-winkelmann.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })