AN HAVEL UND SPREE: Ausflugstipps für die Osterfeiertage
OSTERBRUNNENFESTKönigs Wusterhausen - Anlässlich des Osterbrunnenfestes am kommenden Donnerstag ab 9 Uhr schmücken Kita-Kinder den Brunnen auf der Bahnhofstraße in Königs Wusterhausen mit Schleifen, Bändern und Ostereiern. Selbstverständlich kommt auch der Osterhase vorbei und bringt allerlei Leckeres.
Stand:
OSTERBRUNNENFEST
Königs Wusterhausen - Anlässlich des Osterbrunnenfestes am kommenden Donnerstag ab 9 Uhr schmücken Kita-Kinder den Brunnen auf der Bahnhofstraße in Königs Wusterhausen mit Schleifen, Bändern und Ostereiern. Selbstverständlich kommt auch der Osterhase vorbei und bringt allerlei Leckeres. Ein buntes Programm rundet das Fest ab.
Infostelle/Buchung: 03375-273329, www.koenigs-wusterhausen.de
ZOBERSDORFER OSTERFEUER
Bad Liebenwerda - In Zobersdorf, einem Ortsteil von Bad Liebenwerda, wird das Osterfest am kommenden Donnerstag mit einem großen Lagerfeuer eingeläutet.
Infostelle/Buchung: 035341-12581, www.zobersdorf.de
OSTER-KLOSTER-FEST
Chorin - Von Gründonnerstag bis Ostermontag findet in Chorin das berühmte Oster-Kloster-Fest statt. Rund um ein einmaliges Drachentheater hat die Mittelalterbande Spilwut ein spannendes Programm gesponnen. Der Fokus liegt auf den heidnischen Osterbräuchen. Mit Winteraustreiben, Eier bemalen, Nestelknüpfen oder Fudelstiepen feiert das Oster-Kloster-Fest den Frühling herbei! Hier gibt es alles auf einmal: Theater, Zirkus, Konzerte, alte Gewerke und Künste wie Lehmhaus- und Weidenhausbau oder Korbflechten. Trubel und Aktion findet sich auch in drei Ritterlagern mit Turnierspielen. Preis: Eröffnungstag: 3 Euro, Kinder 1 Euro. Alle anderen Tage: 9 Euro, Kinder 6 Euro.
Infostelle/Buchung: 030-61288105, www.sommerhausevents.de
OSTERCAMP FÜR REITANFÄNGER
Schönwalde-Glien - Für alle Greenhorns, die sich auf einem Pferd bisher noch nicht zu Hause fühlen, sind die argentinischen Poloponies in einem Camp für Reitanfänger – vom Gründonnerstag bis Ostermontag – im Schlossgut Schönwalde die richtigen Lehrmeister. In der Regel werden die Reitschüler schon in den ersten Stunden galoppieren und die Grundzüge des Poloreitens, der Richtungsänderungen, des Gleichgewichts und Stoppens erlernen. Preis: 1125 Euro (inklusive. Übernachtung, Pferd, ein gemeinsames Essen)
Infostelle/Buchung: 030-84108720, www.schlossgut.eu
OSTEREIERMARKT
Spremberg - Der traditionelle Ostereiermarkt im Niederlausitzer Heidemuseum im Kulturschloss des Landkreises Spree-Neiße in Spremberg – in diesem Jahr findet er am Karfreitag ab 11 Uhr statt – ist zum beliebten Treffpunkt der Ostereierverzierer geworden. Hier kann man die verschiedensten Techniken des sorbischen Brauchtums kennenlernen und auch Ostereier kaufen.
Infostelle/Buchung: 03563-59334032, www.heidemuseum.de, www.spremberg.de
MIT LAMAS UND ALPAKAS
Schenkendorf - Die Schönheit der Landschaft lässt sich in Begleitung von Lamas oder Alpakas auf neue Art genießen. Zum Beispiel bei einer 3-stündigen Osterwanderung am Karfreitag ab 13 Uhr durch die Umgebung von Schenkendorf. Eine Buchung ist erforderlich und auch kurzfristig möglich. Preis: 30 Euro, Kinder bis 10 Jahre 12 Euro (inklusive. Getränk, Kuchen, Gebäck und 1 Ei).
Infostelle/Buchung: 01522-8752653, www.maerkischer-lamahof.de
ORGELMUSIK ZUM KARFREITAG
Königs Wusterhausen - Unter dem Motto „Musik und Meditation“ erklingen am Karfreitag ab 15 Uhr in der Kreuzkirche unter anderem Werke von Johann Pachelbel, Girolamo Frescobaldi, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Domenici Zipoli. Dazu werden Texte zur Passionszeit gelesen. Preis: Eintritt frei.
Infostelle/Buchung: 03375-258620, www.kreuzkirche-kw.de
OSTERWERKSTATT
Burg - In der Osterwerkstatt im Haus der Begegnung in Burg erwartet den Besucher am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr eine große Vielfalt an verschiedenen Techniken des traditionellen Ostereierverzierens in der Lausitz. Die Künstler zeigen den Anwesenden die entsprechenden Arbeitsschritte vom rohen, ausgepusteten Ei bis hin zum fertigen Endprodukt. Wachs-, Bossier-, Ätz- und Kratztechnik wird angewandt. Marga Morgenstern erzählt von Bräuchen: vom Osterwasserholen bis hin zum Ostersingen. Verschiedene Spreewälder Handwerker runden das Angebot ab. Preis: Eintritt frei.
Infostelle/Buchung: 035603-750160, www.burg-spreewald-tourismus.de
OSTERN IM WILDPARK
Groß Schönebeck - Der Wildpark Schorfheide hält in diesem Jahr viele Überraschungen zum Osterfest bereit. Von Karfreitag bis Ostermontag findet ein buntes Markttreiben statt, das von der Mittelalterband „Daemonicus“ musikalisch untermalt wird. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Bastelstände und sogar Ponys stehen zum Ausreiten bereit. Am Sonntag folgt dann die große Ostereiersuche Preis: 5,50 Euro, erm. 4 Euro.
Infostelle/Buchung: 033393-65855, www.wildpark-schorfheide.de
OSTERN IM POLLO
Groß Pankow - Wie jedes Jahr besucht der Osterhase auch dieses Mal von Karfreitag bis Ostermontag den Pollo – das Prignitzer Kleinbahnmuseum. Nach einer 20-minütigen Fahrt von Lindenberg nach Brünkendorf haben die Gäste die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss zu genießen. Für die kleinen Fahrgäste hat der Osterhase im angrenzenden Waldstück Eier versteckt. Anschließend fährt der Zug wieder zurück zum Bahnhof Lindenberg. Preis: 5 Euro, erm. 3 Euro, Kinder bis 2 Jahre 2 Euro, Kinder bis 1 Jahr 1 Euro.
Infostelle/Buchung: 033982-60128, www.pollo.de
VOLLE MÖHRE VORAUS
Mellensee - Um noch rechtzeitig alle Eier vor dem Feste zu verstecken, ist der Osterhase ab Karfreitag auf einer Fahrraddraisine unterwegs. Rund um den Bahnhof Mellensee und die Draisinenoase Neu Placht sind am Ostersonntag für alle Draisinenfahrer jede Menge Nester mit Naschereien versteckt. Auch Eierlaufen und Sackhüpfen stehen auf dem Fahrplan.
Infostelle/Buchung: 033982-60128, www.pollo.de
RITTERFESTSPIELE
Raben - Groß und Klein sind herzlich zum traditionellen Osterritterturnier auf die Burg Rabenstein im Hohen Fläming eingeladen. Die Besucher können sich von Karfreitag bis Ostermontag jeweils ab 10 Uhr an albernen Gauklern, lustigen Spielmännern sowie an traditionellen Händlern und Handwerkern erfreuen und dabei Deftiges aus der Pfanne und Süffiges aus dem Schankhahn genießen. Das große Ritterturnier hoch zu Ross findet an allen vier Ostertagen jeweils um 11, 14 und 17 Uhr statt. Preis: 12 Euro, Kinder 9 Euro, Familien 30 Euro.
Infostelle/Buchung: 033848-60221, www.neuland-zeitreisen.de, www.burgrabenstein.de PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: