TERRORWARNUNG: Brandenburger reagieren besonnen
Die Telefone in den Polizeiwachen hätten nicht öfter als gewöhnlich geklingelt: „Mit großer Besonnenheit“ reagierten die Brandenburger auf die bundesweite Terrorwarnung, sagte Innenministeriumssprecher Ingo Decker. Bis Anfang kommender Woche soll das Vorgehen der Polizei im Ministerium weiter beraten werden – auch mit dem Städte- und Gemeindebund.
Stand:
Die Telefone in den Polizeiwachen hätten nicht öfter als gewöhnlich geklingelt: „Mit großer Besonnenheit“ reagierten die Brandenburger auf die bundesweite Terrorwarnung, sagte Innenministeriumssprecher Ingo Decker. Bis Anfang kommender Woche soll das Vorgehen der Polizei im Ministerium weiter beraten werden – auch mit dem Städte- und Gemeindebund. Ein Urlaubssperre für Brandenburgs Polizisten sei „derzeit nicht geplant“, auch die Verlegung von Beamten an andere Einsatzorte stehe nicht zur Debatte. „Wir können aber nicht ausschließen, dass sich das in den kommenden Wochen je nach Lage noch ändert“, so Decker. Aktuell könne die Polizei die notwendigen Aufgaben „vor Ort mit eigenen Kräften“ bewältigen. Wie berichtet gelten für Weihnachtsmärkte und andere Orte mit vielen Menschen erhöhte Sicherheitsvorkehrungen.JaHa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: