HINTERGRUND: Bürgerfest in Halbe
Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag das Bürgerfest für Demokratie in Halbe (Dahme-Spreewald) besucht. Die Atmosphäre sei „außerordentlich ruhig und gelassen“ gewesen, sagte Karin Weber vom „Aktionsbündnis gegen Heldengedenken und Naziaufmärsche in Halbe“.
Stand:
Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag das Bürgerfest für Demokratie in Halbe (Dahme-Spreewald) besucht. Die Atmosphäre sei „außerordentlich ruhig und gelassen“ gewesen, sagte Karin Weber vom „Aktionsbündnis gegen Heldengedenken und Naziaufmärsche in Halbe“. Bis zum Abend rechnete sie mit rund 2000 Gästen. Mit dem Fest wollen die Gemeinde und das Aktionsbündnis für Toleranz und Weltoffenheit werben. Der Friedhof von Halbe ist die größte Kriegsgräberstätte Deutschlands. Früher waren jeweils am Vortag des Volkstrauertages Hunderte Neonazis zum „Heldengedenken“ nach Halbe gekommen. In diesem Jahr wurden keine größeren Gruppen von Rechtsextremisten erwartet. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: