zum Hauptinhalt

ZÜLOWNIEDERUNG: Das „grüne Band“ rund um den Flughafen

Für den Bau des neuen Großflughafens in Schönefeld muss die Flughafengesellschaft Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen leisten. Rund 70 Millionen Euro sollen nach Angaben des Unternehmenssprechers Leif Erichsen dafür fließen.

Stand:

Für den Bau des neuen Großflughafens in Schönefeld muss die Flughafengesellschaft Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen leisten. Rund 70 Millionen Euro sollen nach Angaben des Unternehmenssprechers Leif Erichsen dafür fließen. Etwa die Hälfte davon zahlen die Berliner Flughäfen in den Naturschutzfonds Brandenburg ein. Mit den übrigen Mitteln soll ein „grünes Band“ rund um den Flughafen entstehen – wichtigster Bestandteil: die Renaturierung der Zülowniederung. Für das Projekt kooperieren die Berliner Flughäfen mit dem Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg. Über einen Zeitraum von 25 Jahren sollen auf einer Fläche von insgesamt 2600 Hektar 11 000 Bäume gepflanzt und neue Rückzugsräume für Tiere, wie Feldhasen, Braunkehlchen, Greifer oder Zugvögel, geschaffen werden. Derzeit wird die Fläche noch zu 80 Prozent von Landwirten genutzt. Auch künftig soll dort Landwirtschaft möglich sein – allerdings kleinteiliger. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })