FLUGHÄFEN IN BERLIN UND BRANDENBURG: Der Passagierboom im Luftverkehr hält an
FLUGHÄFEN IN BERLIN UND BRANDENBURG Im Januar wurden auf den Flughäfen Schönefeld, Tegel und Tempelhof 1 087 949 Fluggäste abgefertigt – 20 Prozent mehr als im Januar 2004. Die Gesamtzahl der Starts und Landungen stieg im Vergleichszeitraum um 5,4 Prozent auf 16 346.
Stand:
FLUGHÄFEN IN BERLIN UND BRANDENBURG Im Januar wurden auf den Flughäfen Schönefeld, Tegel und Tempelhof 1 087 949 Fluggäste abgefertigt – 20 Prozent mehr als im Januar 2004. Die Gesamtzahl der Starts und Landungen stieg im Vergleichszeitraum um 5,4 Prozent auf 16 346. Schönefeld verbuchte einen Zuwachs von 107 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dort wurden im Januar 287 591 Passagiere abgefertigt. Wachstumstreiber sind weiterhin die Billig-Flieger. Allein Easyjet bedient täglich 20 Europa- Ziele ab Schönefeld. Tegel steigerte mit 770 793 Fluggästen sein Passagieraufkommen um 4,2 Prozent. In Tempelhof wurden im Januar 29 565 Passagiere abgefertigt – 5,5 Prozent. Der Luftfrachtumschlag auf den drei Flughäfen stieg im Januar um sechs Prozent auf 2 749 Tonnen. Das Luftpostaufkommen sank um 23,3 Prozent auf 920 Tonnen.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: