EINSATZZEITEN: Der Trick mit der Statistik
Die EinsatzzeitenGravierend sind die Folgen der Polizeireform und des Stellenabbaus bei der Polizei für die Einsatzzeiten – also jene Zeit bis zum Eintreffen von Beamten am Einsatzort. Für 2012 ist in der Polizeistatistik eine durchschnittliche Einsatzzeit von 26,47 Minuten verzeichnet.
Stand:
Die Einsatzzeiten
Gravierend sind die Folgen der Polizeireform und des Stellenabbaus bei der Polizei für die Einsatzzeiten – also jene Zeit bis zum Eintreffen von Beamten am Einsatzort. Für 2012 ist in der Polizeistatistik eine durchschnittliche Einsatzzeit von 26,47 Minuten verzeichnet. 2011, vor der Polizeireform, waren es 24,22 Minuten, 2008 nur 23,24 Minuten. Laut Lakenmacher ist die Polizei in Nordrhein-Westfalen in knapp einer Viertelstunde zur Stelle.
Die geschönte Statistik
Nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sind die Zahlen der vergangenen beiden Jahre geschönt, damit die Folgen der Polizeireform weniger deutlich werden. Zuvor sei die Interventionszeit ab Anruf in der Notrufzentrale bis zum Eintreffen am Einsatzort gemessen worden. Seit der Polizeireform werde die Interventionszeit erst ab „Einsatzeröffnung“ gemessen, also wenn ein Streifenwagen von der Leitstelle den Befehl zum Einsatz bekommt. axf/thm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: