zum Hauptinhalt

GEGRÜNDET VOR 15 JAHREN VON „BOMBODROM“-GEGNERN: Die Bürgerinitiative Freie Heide

Juni 1992: Das Truppenübungsplatzkonzept des Bundesverteidigungsministeriums, in dem auch die Bombodrom-Nutzung durch die Bundeswehr enthalten ist, wird vorgestellt. Die Bundeswehr will das rund 144 Quadratkilometer große Areal bei Wittstock als Luft-Boden-Schießplatz nutzen.

Stand:

Juni 1992: Das Truppenübungsplatzkonzept des Bundesverteidigungsministeriums, in dem auch die Bombodrom-Nutzung durch die Bundeswehr enthalten ist, wird vorgestellt. Die Bundeswehr will das rund 144 Quadratkilometer große Areal bei Wittstock als Luft-Boden-Schießplatz nutzen.

23. August 1992: Gründung der Bürgerinitiative Freie Heide Kyritz-Wittstock-Ruppin in Schweinrich mit 65 Unterstützern

13. September 1992: Erste Protestwanderung gegen die militärische Nutzung des Geländes, Aufstellung der ersten Mahnsäulen rund um das Bombodrom

22. September 1992: Übergabe von 30 000 Unterschriften im Bundesverteidigungsministerium. Es folgen zahlreiche Aktionen wie Lichterketten, Konzerte, Errichtung einer Mahn- und Gedenkstätte auf dem Bombodrom für die Kriegstoten vom 1. Mai 1945, Mahnwachen, Protestwanderungen, Diskussionsveranstaltungen.

14. Dezember 2003: Verleihung der Carl-von Ossietzky-Medaille an die Bürgerinitiative

5. Dezember 2005: Die Bürgerinitiative erhält den Ökumenischen Umweltpreis des Bistums Berlin und der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

16. April 2006: 100. Protestwanderung in Fretzdorf mit 10 000 Teilnehmern

3. März 2007: Verleihung des Göttinger Friedenspreises in der Universität Göttingen an die Bürgerinitiative

31. Juli 2007: Das Verwaltungsgericht Potsdam verhandelt in drei Musterklagen gegen die militärische Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide und hebt die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums zur sofortigen Inbetriebnahme des ehemaligen Truppenübungsplatzes bei Wittstock auf. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })