zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Die Einigung

Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Gesprächen im Tagungshotel am Templiner See in Potsdam geeinigt, sie wollten Streiks und eine Schlichtungsrunde vermeiden. Rückwirkend zum 1.

Stand:

Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich bei den Gesprächen im Tagungshotel am Templiner See in Potsdam geeinigt, sie wollten Streiks und eine Schlichtungsrunde vermeiden. Rückwirkend zum 1. März steigen die Gehälter für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen um 3,5 Prozent. Weitere Erhöhungen von je 1,4 Prozent folgen im Januar und August 2013. Die Gewerkschaften hatten 6,5 Prozent mehr Geld verlangt, mindestens aber 200 Euro pro Monat bei einjähriger Laufzeit. Diese Forderung konnte Verdi nicht durchsetzen, der Sockelbetrag ist vom Tisch. Auszubildende bekommen in zwei Stufen insgesamt 90 Euro mehr und sollen nach einjähriger Bewährungszeit eine Festanstellung erhalten. axf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })