BEISPIEL: Die Kümmer-Ampel
Das Berliner Bezirksamt Lichtenberg gilt als besonders bürgerfreundlich: Passbildautomaten, EC-Kartenzahlung und verlängerte Öffnungszeiten der Bürgerämter sowie umfassende Beratung unter einer zentralen Telefonnummer sind dort seit langem Standard.Seit Oktober 2011 nutzt das Bezirksamt das eigentlich auf Brandenburger Kommunen zugeschnittene Internetportal „Märker“.
Stand:
Das Berliner Bezirksamt Lichtenberg gilt als besonders bürgerfreundlich: Passbildautomaten, EC-Kartenzahlung und verlängerte Öffnungszeiten der Bürgerämter sowie umfassende Beratung unter einer zentralen Telefonnummer sind dort seit langem Standard.
Seit Oktober 2011 nutzt das Bezirksamt das eigentlich auf Brandenburger Kommunen zugeschnittene Internetportal „Märker“. Dort können Bürger Ärgernisse melden – vom Müllhaufen über mangelhaft gesicherte Baustellen bis zu Hakenkreuzen an einer Fassade. Die Beschwerden werden (teils anonymisiert) online gestellt, eine Ampel zeigt den Bearbeitungsstand. Als „Service- Versprechen“ stellt der Bezirk eine qualifizierte Antwort binnen drei Tagen in Aussicht. Nach Auskunft von Stadtrat Andreas Prüfer wird das Projekt möglichst 2013 auf andere Bezirke ausgeweitet. Die Mehrzahl der Hinweise gehe aber nach wie vor telefonisch ein. obs
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: