zum Hauptinhalt
Züchter sind in Sorge um ihr Rassegeflügel.

© Helle Tierarche

Tagesspiegel Plus

Die letzten ihrer Art: Was die Vogelgrippe für Züchter seltener Geflügelrassen bedeutet

Die Vogelgrippe betrifft nicht nur große Geflügelbestände, sondern auch Zuchttiere in privater Haltung: Seltenen Arten wie dem Deutschen Reichshuhn droht das Verschwinden.

Stand:

Wenn Lutz Stubbe aus dem Landkreis Oberhavel früher nach Hause kam, konnte er sich über den Anblick seiner Deutschen Reichshühner freuen, die sich auf der 2000 Quadratmeter großen Fläche tummelten. Doch damit ist es jetzt erst einmal vorbei. Die vier Hähne und etwa 30 Hennen müssen auf Sandbad und Sonnenschein verzichten und im Stall bleiben. In Brandenburg herrscht wegen der Vogelgrippe aktuell Stallpflicht. Drinnen sollen die Tiere vor Ansteckung geschützt sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })