zum Hauptinhalt

WO SIE IHREN WEIHNACHTSBAUM SCHLAGEN KÖNNEN: Die Preise sind stabil – die Bäume liegen am Boden

Die Preise für Weihnachtsbäume sind gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Sie liegen nach einer Empfehlung des brandenburgischen Forstministeriums bei 11 bis 13 Euro für den laufenden Meter Kiefer und Schwarzkiefer, bei 12,50 bis 14 Euro für Fichte und Douglasie sowie bei 13,50 bis 14,50 Euro für Stechfichte und Küstentanne (jeweils ein Meter).

Stand:

Die Preise für Weihnachtsbäume sind gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben. Sie liegen nach einer Empfehlung des brandenburgischen Forstministeriums bei 11 bis 13 Euro für den laufenden Meter Kiefer und Schwarzkiefer, bei 12,50 bis 14 Euro für Fichte und Douglasie sowie bei 13,50 bis 14,50 Euro für Stechfichte und Küstentanne (jeweils ein Meter). Für Schmuckreisig sind pro 2,5-Kilo-Bund zwischen 6,50 und 7 Euro zu zahlen. Hier finden Sie einige Termine zum Selbstschlagen in der Übersicht.

IM NORDEN

Schorfheide, Ortsteil Böhmerheide, an der Straße zwischen Liebenwalde und Groß Schönebeck, am 13. und 14. Dezember sowie 20. und 21. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr, Blaufichten, Telefonnummer: (03334) 270 630.

Marienwerder, Gasthaus „Der Schleusengraf“ in Grafenbrück an der Schleuse, an jedem Adventswochenende, www.derschleusengraf.de, Telefonnummer: (03335) 330 293.

Straße zwischen Fürstenberg und Alttymen, an der Stromleitung, 20. Dezember, 9 bis 14 Uhr, Kiefern, Fichten, Telefonnummer: 0152 0153 8283.

IM OSTEN

Bindow, Straße Richtung Dolgenbrodt, 13. Dezember, 10 bis 15 Uhr, Fichte, Blaufichte, Nordmanntanne, Tel.: 0152 0158 7554.

IM SÜDEN

Oberförsterei Hammer an der B 179 bei Groß Köris, Waldfest am 13. Dezember, 12 bis 18 Uhr, Kiefern, Fichten, Tannen, großes Programm, Telefonnummer: (033765) 217 80.

Parforceheide zwischen Wannsee-Düppel und Potsdam, Treffpunkt Bernhard-Beyer-Straße/ Stahnsdorfer Straße (Mauerradweg), am 14. Dezember von 14 bis 16 Uhr, Kiefern, Telefonnummer: (030) 80 10 54 64, www.jagdschloss-stern.de

Wilhelmshorst bei Potsdam,

Einfahrt über B 2, am 13. Dezember, 9.30 bis 15 Uhr, Kiefern, Schwarzkiefern, Telefonnummer: 0174 172 6313.

An der B 115 zwischen Merzdorf und Petkus, 400 Meter vor Petkus, am 21. Dezember, 10 bis 15 Uhr, Fichten und Douglasien, Telefonnummer: 0162 258 3080.

Mellensee bei Zossen: Im Weihnachtsbaumwald Mellensee kann jedermann täglich bis zum 24. Dezember von 8 bis 16 Uhr mit Säge oder Axt unterwegs sein. An den Wochenenden verteilt der Weihnachtsmann an jedes Kind ein kleines Geschenk. Telefonnummer: 0170 866 5061, www.weihnachtsbaum-selbst-schlagen.de.

IM WESTEN

Schönwalde Glien (Dorf), Am Waldrand 2, in der Plantage, täglich 10 bis 16 Uhr, Fichten, Kiefern, Tannen, Telefonnummer: (03322) 201 054.

Plessow bei Werder (Havel), Werderaner Tannenhof, Lehniner Chaussee 19: Auf der riesigen Plantage findet täglich zwischen 9 und 17 Uhr garantiert jeder seinen Wunschbaum. Sägen und Karren werden gestellt. Am Stand wird der Baum für den Transport nach Hause eingenetzt. Der Hofladen verkauft Glühwein und Bratwurst. Telefonnummer: (03327) 43 265. ste.

Weitere Informationen unter www.forst.brandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })