zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Dienstanweisung für Statistik-Tricks

In der Polizei muss alles seine Ordnung haben. Deshalb wird alles, jede Anweisung, jeder Vermerk immer gut dokumentiert.

Stand:

In der Polizei muss alles seine Ordnung haben. Deshalb wird alles, jede Anweisung, jeder Vermerk immer gut dokumentiert. Selbst der Versuch, die Untergebenen aufzufordern, bei der Erhebung der Interventionszeiten bis zum Eintreffen am Tat- oder Unfallort zu tricksen.

So hatte der Chef einer Polizeinspektion (PI) im Süden des Landes per Email folgende Anweisung an seine Beamten, konkret an die Einsatzbearbeiter erteilt: „Bei Einsätzen, welche in der PI eröffnet werden und nicht unmittelbar mit einem Einsatzmittel untersetzt werden können, ist nicht sofort ein ELBOS-Einsatz zu eröffnen. Der Einsatz wird eröffnet, wenn der Funkw. zum Einsatzort fährt. DiIe PI ist gehalten, die Gesamtinterventionszeit aus dem Jahr 2010 annähernd zu erreichen. Davon sind wir, mit Stand 11/2013 sehr weit entfernt.“

Die Interventionszeiten im Land sind seit 2010 von 24 Minuten auf 28 Minuten gestiegen. Die Anweisung machte bei der Polizei im gesamten Land Brandenburg inzwischen die Runde und wurde inzwischen kassiert. thm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })