STADTMENSCHEN: Ein gefährlich schwarzer Saft
Die einen lieben es, die anderen ziehen bereits beim Wort Lakritz ein langes Gesicht. Die 120 Gäste des „Black Dinner“ im Hamburger Bahnhof mussten schon sehr lakritzbegeistert sein.
Stand:
Die einen lieben es, die anderen ziehen bereits beim Wort Lakritz ein langes Gesicht. Die 120 Gäste des „Black Dinner“ im Hamburger Bahnhof mussten schon sehr lakritzbegeistert sein. Denn das von den beiden Sterne-Köchen Björn Freitag und Juan Amador aufgetischte fünfgängige Menü war – vom Spargel mit Jakobsmuscheln bis hin zum Sauerbraten vom Steinbutt – mit dem schwarzen Saft versetzt, aus dem diese herbe Süßigkeit besteht. Der Mut auch weniger lakritzbesessener Teilnehmer wurde jedoch belohnt. Der aus Süßholz gewonnene Stoff erwies sich als so vielseitig, dass es nur eine Frage der Zeit sein kann, bis das erste Kochbuch auf den Markt kommt.
Das Black Dinner, zu dem der Lakritzhersteller Katjes und der Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach in die Räume von Sarah Wiener im Hamburger Bahnhof eingeladen hatten, war damit ein Erfolg. Artconsulter Achenbach, der in seiner Heimatstadt das Restaurant Monkey“s unterhält, hatte zuvor seine Idee eines Themenessens im Rheinland ausprobiert. Dort hatte die Sammlerin und Industriellengattin Gabriele Henkel die Tische mit kiloschweren Lakritzblöcken dekoriert, an denen Berliner Prominenz nun dinierte: Gesine Schwan mit Alfred Biolek, der russische Botschafter Vladimir Kotenev mit Schlösser- und Gärtendirektor Hartmut Dorgerloh, die Dresdner Maler Frank Nitsche und Eberhard Havekost, die Berliner Galeristen Rudolf Kicken, Rudolf Zwirner und Bruno Brunnet.
Ganz vorne, gleich beim dauerhaft eingespielten Katjes-Werbefilm, saß neben dem Papa von Heidi Klum „Germany“s Next Top Modell“ von 2006, Lena Gercke. Im Werbetrailer streicht sie über Dächer und räkelt sich katzengleich nach dem Genuss der kleinen schwarzen Süßigkeit. Als Dinner-Gast hatte sie passenderweise das kleine Schwarze an. NK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: