Brandenburg: EMB steigt bei Erdgasversorgung Oranienburg ein
Potsdam - Die Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB) mit Sitz in Potsdam beteiligt sich an der Erdgasversorgung Oranienburg (EVO) und hat kürzlich seine Geschäftsführung neu aufgestellt. Die EMB übernehme die bisherigen Anteile der Gaz de France Deutschland GmbH, 24,5 Prozent, teilte ein EMB-Sprecher mit.
Stand:
Potsdam - Die Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB) mit Sitz in Potsdam beteiligt sich an der Erdgasversorgung Oranienburg (EVO) und hat kürzlich seine Geschäftsführung neu aufgestellt. Die EMB übernehme die bisherigen Anteile der Gaz de France Deutschland GmbH, 24,5 Prozent, teilte ein EMB-Sprecher mit. Größter Gesellschafter der EVO bleibe die Stadtwerke Oranienburg GmbH. Die EVO beliefere mehr als 5000 Haushalte, Gewerbe- und Industriekunden in Oranienburg. Der Geschäftsführer der EMB Ulf Altmann leitet zusätzlich den Netzbetrieb der Gasag AG. Ulrich Floß, bisher Prokurist und Hauptabteilungsleiter Handel und Vertrieb, verantwortet als Geschäftsführer den Vertrieb und kaufmännischen Bereich der EMB. Olaf Czernomoriez, kaufmännischer Vorstand des Gasag-Konzerns, scheidet als Geschäftsführer der EMB aus. Die EMB ist seit 2002 Tochter der Mehrheitseigentümerin Gasag Berliner Gaswerke AG. Als Gesellschafter der EVO führe die EMB ihre Beteiligungsstrategie in der Mark fort und verfolge weiter ihren Wachstumskurs in ihrem Versorgungsgebiet, erklärte der Sprecher. Seit dem Frühjahr sei die EMB bereits mit fast 40 Prozent an der Havelländischen Stadtwerke GmbH beteiligt. ddp/PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: