
© dpa
Feuer in Henningsdorfer Bandidos-Haus: Ermittlungen nach Brand in früheren Rockerclub
Bis zum vergangenen Sommer nutzten die Bandidos das Clubhaus in Henningsdorf. Dann wurden bei einer Razzia Waffen und Drogen entdeckt, der Rockerclub löste sich auf. Jetzt ist das Gebäude in Flammen aufgegangen.
Stand:
Hennigsdorf/Neuruppin - Nach einem Brand in einem früheren Rockerclub in Hennigsdorf (Oberhavel) schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus. "Noch ist die Ursache aber nicht klar. Wir ermitteln in alle Richtungen", sagte eine Behördensprecherin am Donnerstag. Ein technischer Defekt komme für das Feuer in der Nacht zu Mittwoch ebenfalls in Betracht. Untersuchungen von Brandexperten sollen Klarheit bringen. Zudem erhofft sich die Polizei Hinweise durch Zeugenaussagen.
Das Gebäude im Stadtteil Stolpe-Süd wurde laut "Berliner Morgenpost" von einer Unterstützergruppe der Bandidos genutzt. Der Rockerclub hatte im Juli 2012 seine Selbstauflösung bekanntgegeben. Zuvor waren in dem Clubhaus bei einer Razzia Drogen und Waffen sichergestellt worden.
Die Rockerszene in Berlin und Brandenburg steht seit einigen Monaten verstärkt unter Beobachtung. Insbesondere die Rockergruppen in Hennigsdorf gerieten mehrfach ins Visier von Polizei und Justiz. Die Behörden befürchten, dass die Rivalität zwischen den verfeindeten Bandidos und Hells Angels eskalieren könnte. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: