zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Fahrplan und Verhandlungsteam

LandtagsfahrplanDer fünfte Brandenburger Landtag wird sich am 21. Oktober um 10.

Stand:

Landtagsfahrplan

Der fünfte Brandenburger Landtag wird sich am 21. Oktober um 10.00 Uhr konstituieren. Auf der Sitzung soll das Landtagspräsidium gewählt werden. Als stärkste politische Kraft hat die SPD-Fraktion das Vorschlagsrecht für den Parlamentspräsidenten und will erneut Gunter Fritsch für das höchste Amt im Landtag nominieren.

Zuvor ist ab 8.45 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Potsdamer Nikolaikirche geplant.

Rot-rote Verhandler

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Linke führen je siebenköpfige Delegationen.

Für die SPD:

Parteichef Matthias Platzeck führt die Delegation der SPD, der auch seine beiden Stellvertreterinnen Klara Geywitz und Martina Münch, der Landtagsfraktionsvorsitzende Günter Baaske, Finanzminister Rainer Speer, SPD-Generalsekretär Klaus Ness und der Landrat des Kreises Havelland, Burkhard Schröder angehören.

Für die Linke:

Fraktionschefin Kerstin Kaiser führt die Linke-Gruppe, zu der auch Parteichef Thomas Nord, die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann, der Landtagsabgeordnete und bisherige Bürgermeister von Königs Wusterhausen, Stefan Ludwig, der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion, Christian Görke, sowie die Experten für Bildung und Wirtschaft, Gerrit Große und Ralf Christoffers gehören. pet/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })