zum Hauptinhalt
Entwertet wird weiterhin hier, die Tickets werden aber teurer.

© dpa

Öffentlicher Nahverkehr: Fahrpreise steigen – auch in Potsdam

Pendeln zwischen Berlin und Potsdam wird teurer, auch Potsdamer, die eine Monats- oder Jahreskarte nutzen, müssen künftig mehr bezahlen. Erst am 1. August 2012 waren die Fahrpreise zuletzt erhöht worden.

Stand:

Berlin/Potsdam - Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will zum zweiten Halbjahr 2013 die Fahrkartenpreise erhöhen. Ein Einzelfahrschein ABC für Berlin und Umland soll statt 3,10 bald 3,20 kosten. Auch die Landkreise verlangen für Einzelfahrscheine mehr Geld, nur die kreisfreien Städte Potsdam, Brandenburg (Havel), Frankfurt (Oder) und Cottbus verzichten bei diesen Tickets auf eine Erhöhung. Dort sollen aber die Monats- und Jahreskarten sowie die Karten für Schüler und Auszubildende deutlich teurer werden. Auch im Busverkehr in den Landkreisen und bei Fahrten mit der Bahn im VBB-Netz gibt es Aufschläge. Der Durchschnittswert der Tarifanpassungsrate im Verkehrsverbund soll nach internen Berechnungen bei 2,8 Prozent liegen, bei verschiedenen Fahrscheintypen liegen die Steigerungen bei bis zu 9,1 Prozent. Insgesamt sind die Aufschläge höher als die Inflationsrate, die derzeit bundesweit bei 1,7 Prozent liegt. axf/kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })