Geldautomat in Berlin gesprengt: Gasexplosion in der Bahnhofshalle
Berlin - Unbekannte Automatensprenger haben in der Nacht zu Mittwoch in einem wichtigen Berliner Umsteigebahnhof zugeschlagen und ihn damit im Berufsverkehr lahmgelegt. Sie hatten es auf einen Geldautomaten abgesehen, entkamen jedoch ohne Beute.
Stand:
Berlin - Unbekannte Automatensprenger haben in der Nacht zu Mittwoch in einem wichtigen Berliner Umsteigebahnhof zugeschlagen und ihn damit im Berufsverkehr lahmgelegt. Sie hatten es auf einen Geldautomaten abgesehen, entkamen jedoch ohne Beute. „Die Täter haben keine Beute gemacht“, sagte ein Polizeisprecher. Wegen des Polizeieinsatzes und anschließender Aufräumarbeiten hielten U-Bahnen der Linie 7 bis Mittwochmittag nicht an der Station Jungfernheide in Charlottenburg.
„Der Modus Operandi der Täter ist noch nicht ganz geklärt. Es sieht aber danach aus, dass der Automat mit Gas in die Luft gesprengt wurde“, hieß es. Der Automat wurde durch die Explosion völlig zerstört, der Eingangsbereich des Bahnhofs verwüstet. Metalltrümmer wurden 10 bis 15 Meter durch die Bahnhofshalle geschleudert. Die Schaufenster des Blumenladens „Blütenreich“ einige Meter neben dem Automaten wurden eingedrückt, die Einrichtung des Floristen ging zu Bruch. Das Eingabefeld des Geldautomaten wurde später an einem der Bahnhofseingänge gefunden. Die Polizei sperrte sämtliche Eingänge des U-Bahnhofs ab. Die Züge der Linie 7 hielten nicht mehr. Umsteiger von der S-Bahn wurden gebeten, auf die Bahnhöfe Jakob-Kaiser-Platz und Mierendorffplatz auszuweichen.
Die Ermittler der Kriminaltechnik waren den ganzen Vormittag mit der Spurensicherung beschäftigt. Die Aufräumarbeiten dauerten bis zum Nachmittag an. Zunächst war sogar befürchtet worden, dass die Statik des Bahnhofsgebäudes beeinträchtigt worden sein könnte; ein Sachverständiger gab aber Entwarnung. Der U-Bahnhof wurde um 13 Uhr wieder geöffnet. Der S-Bahn-Verkehr war nicht beeinträchtigt, die Züge der Ringbahnlinie fuhren wie gewohnt.
Der Bahnhof ist nicht zum ersten Mal das Ziel von Automatenknackern geworden. Im November 2013 wurde ein Geldautomat im S-Bahn-Bereich in die Luft gejagt, die Täter mussten aber ohne Beute fliehen. Zehn Monate zuvor hatten Kriminelle einen Geldautomaten im Bahnhof mit einem gestohlenen Auto aus der Verankerung gerissen, aufgebrochen und geplündert. Das Tatauto ließen sie im Bahnhof zurück. Timo Kather und Jana Lotze (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: