zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Gefährliche Raupen: Prozessionsspinner

Im Gegensatz zum Buchsbaumzünsler ist der Eichenprozessionsspinner ein in Deutschland beheimateter Schmetterling. Er legt seine Eier in Nester in Eichen ab.

Stand:

Im Gegensatz zum Buchsbaumzünsler ist der Eichenprozessionsspinner ein in Deutschland beheimateter Schmetterling. Er legt seine Eier in Nester in Eichen ab. Die Raupen besitzen feine Brennhärchen, die bei Berührung durch Menschen zu heftigen allergischen Reaktionen mit juckendem Hautausschlag führen können. In den vergangenen Jahren hatte sich die Population des Eichenprozessionsspinners in Brandenburg und Berlin explosionsartig vergrößert. Auch Parks und öffentliche Grünanlagen waren betroffen. Daraufhin wurden in der Region verschiedene Maßnahmen getestet, um die Raupen zu töten – ob diese erfolgreich waren, steht nach Ansicht der Experten noch nicht fest.

Zu den neu angekommenen Schädlingen zählt der Asiatische Laubholzbockkäfer, der den Wald gefährdet und vor allem Ahornbäume befällt. das

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })