zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Gefährliche Relikte aus der Vergangenheit

Noch heute sind die Folgen der schweren Bombardements auf Oranienburg allgegenwärtig. Immer wieder stoßen Bauarbeiter im Stadtgebiet auf nicht gezündete Fliegerbomben, meist US-amerikanischer Bauart.

Stand:

Noch heute sind die Folgen der schweren Bombardements auf Oranienburg allgegenwärtig. Immer wieder stoßen Bauarbeiter im Stadtgebiet auf nicht gezündete Fliegerbomben, meist US-amerikanischer Bauart. Zudem wird gezielt nach solchen Blindgängern gesucht. Insgesamt wurden seit der Wende in Oranienburg 176 Bomben unschädlich gemacht. Erst Mitte vergangenen November wurde allerdings bei einer gezielten Explosion einer amerikanischen 500-Kilogramm-Bombe versehentlich ein Bungalow mit weggesprengt.

Auch Potsdam hat schwer an der Last der Bombardements zu tragen. Seit 1991 wurden dort bislang 148 Blindgänger entschärft. Allein in der sogenannten „Nacht von Potsdam“, vom 14. auf den 15. April 1945, gingen 1700 Tonnen Bomben auf die Stadt nieder. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })