zum Hauptinhalt

Stimmzettel in Brandenburg: Gemeinderats-Wahlen in Michendorf abgesagt

Zwei Namen auf dem Stimmzettel wurden versehentlich gelöscht. Neuer Wahltermin soll der 6. Juli sein

Stand:

Michendorf - In Michendorf ist die Wahl zur Gemeindevertretung am kommenden Sonntag abgesagt worden. Das bestätigte die Kommunalaufsicht in Bad Belzig gegenüber den PNN. Grund: Es fehlten zwei Bewerber auf den ausgedruckten Stimmzetteln.

Die Kommunalaufsicht sprach von einem "offenkundigen, nicht mehr behebbaren Mangel". Eine Wahl mit diesem Stimmzettel müsste für ungültig erklärt werden. Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) schlug als neuen Wahltermin den 6. Juli vor.

Er bedauere den Fehler und wolle nun schnell prüfen, wie es dazu kommen konnte. Offenbar wurde eine komplette Zeile vom Stimmzettel gelöscht - ob im Rathaus oder in der Druckerei, war gestern noch unklar.

Denselben Lapsus gab es  in Heiligengrabe (Ostprignitz-Ruppin), wie aus der Gemeindeverwaltung bestätigt wurde. Dort soll die Wahl nun am 14. September, zusammen mit der Landtagswahl, stattfinden.

Die Wahlen zum Europaparlament, zu den Kreistagen und Ortsbeiräten finden hingegen in beiden Gemeinden wie geplant statt.

Am Sonntag werden in mehr als 400 Gemeinden und Städten in Brandenburg die Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen sowie die Kreistage gewählt. (PNN)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })